| 
		
  
 
 
 
		Rap-Lyrik oder Rap-Liedtext 
		Stephan Castellio Wrobel 
		Salzachseen
 
 Frühlings- und Radlergedicht (Rap-Lyrik)
 Oder: Heut zu den Salzachseen geradelt. Egal.
 
 Salzburg-Liefering/Freilassing, 19. April 2019
 
		
		----------------------------------------- 
		Refrain (wenn Rap Liedtext):
 die frösche lärmen im salzachsee – oder sind das kröten
 irgendwo ist frühling, und auch hier, das lässt sich nicht mehr ändern
 
 die parkidylle braucht keine gülle, das ist hier nicht von nöten
 blütenduft rauscht durch die luft, und auch die flieger aus den ländern
 
 die sonne knallt dir ins gesicht, außer im schatten, da gibt's sowas 
		nicht
 ein mann streift umher, oder ist das mozart, umgebettet als 
		markenkonzept
 
 salzburgs altstadt hat immer saison, millionen kommen mit und ohne 
		licht
 am salzachsee ist stille, ein angler sucht sein rezept
 -----------------------------------------
 
		Am Wasser Blicke ungestört, wie zum Gaisberg, Maria Plain. Die erste freie Bank ist mein.
 
 Lärmende Frösche, oder sind das Kröten, quaken am Rand.
 Angelnde Männer mit Bierflaschen in der Hand.
 
 Ein dickbäuchiger Radler rastet (bin Nichtraucher),
 zündet sich eine Zigarette an,
 und zieht und zieht den Rauch, bis er dann
 wieder weiter kann.
 
 Der Qualm duftete zu mir rüber.
 Jetzt rauscht auch Blütenduft vorüber.
 Das mag ich lieber.
 
 Hab heut kein Elan! (Wie immer.)
 Tönt es da nicht leis wie zart,
 von irgendwo ... (horch) – nicht Mozart,
 die Salzburger Autobahn.
 
 Die Frühlingssonne bringt viele auf die Beine.
 Hunde spazieren frei mit Leine.
 Und Frühlingsfarben Weiß, Gelb und so
 gibt's sowieso –
 zu sehn.
 
 Die Frösche, oder sind das Kröten,
 schlagen wieder laut Alarm.
 Langsam wird mir warm.
 Ich zieh mich aus,
 dann wieder an.
 Der Heimweg wär' jetzt dran.
 
 Reime bringen niemand weiter.
 Aber das Radl.
 Zu Hause mach ich weiter,
 vielleicht.
 Es ist nicht leicht.
 Das Radln.
 (Der Bauch muss weg.) 
		☺
 
 
 
 
		© 2019 stephan castellio wrobel - jswrobel 
		☞ 
		Überklick
 ________________
 
		Hatte dabei (bin - glaube ich - ziemlich 
		unmusikalisch) den "BETTELRAP" by SeboKILL aus Wien irgendwie im 
		Hinterkopf, ein Herbstlied zwar, gefiel mir seinerzeit und noch immer 
		gut, daraus "Die Sun steht tiaf (Feat. Vearz & DeeSandra)", 
		
		https://youtu.be/KXPsOewj1hY.
 Falls sich jemand den Song anhören möchte, hier der Text, den ich 
		seinerzeit freundlicherweise von Sebo erhalten hatte, was zum 
		Herbstgewöhnen und Österreichisch lernen ...
 
			Auszug vom Songtext (lyrics), Part von Sebo: 
			 es ist koit und schiarch, ab 17 uhr brauchst 
			a liacht,würmer fressen sie bereits in die maronis diest bald kriagst,
 nur no die hardcore f k k la, sitzen jetzt no bei ananda,
 und söbst die tragen bei dem wetter mindestens an tanga,
 i sitz daham fest.. und schau pink panther,am sofa glandet.. und setz dort anker
 bissl kuscheln mit da frau, bissl fummeln und tv,
 bissl rum in den kako, a bissl schlummern auf da couch
 hauptsach ich muss nimma raus, wö mein hals 
			der schwächelt,schenk da apotheken meines vertrauns meinen gehaltszettel,
 spür die kraft von da sun, lässt langsam nach und vakummt
 wenn i mi umschau sind die blätter von jedem asterl verschwundn
 wiens dreck wird bedeckt von nem goldbraunen 
			laubselbst die kackspur neben der parkuhr glänzt von dem tau
 da herbst ist zwar dreckig aber schee ist er auch,
 der mordverdacht wurde bestätigt der sommer ging drauf!
 Hook:Es ist Herbst und die Sun steht tiaf, Blatterln foin (fallen) und 
			der Sturm (Getränk) schmeckt siaß, wenn die Finger wieder gfrieren, 
			steht der Winter vor der Tür, Statt der triabm (Trübheit) und dem 
			Wind, wü i'd Liesl (Sonne) wieder gspian.
 
		________________
 
		☞ 
		Überklick 
		  |