Stephan Wrobel | "Stephan Castellio unterwegs ..." 😎 | Johannes Stephan Wrobel *
Mein 📓 "Notizblog" – unterwegs gesehen und erlebt
Laufende Version 2021 | Stand 29.09.2021 | aktualisiert November 2022 ↺
Hier soll mein geplanter 📓 "Notizblog" vorgestellt werden – eine Kombination aus FAKTISCHEM und ERLEBTEM. Aus "Notizen" werden Artikel. Geschichten, die ebenso zum öffentlichen Vortragen geeignet wären (was ich als öffentliches Veranstaltungsformat zumindest erwäge).
GESEHEN und ERLEBT in und rund um Freilassing/Salzburg, unserer EuRegio (oder "anderswo unterwegs", zB Venedig), wie auf der Startseite erwähnt:
fotografiert, beschrieben, gepostet,
wie es meine Zeit und Umstände erlauben, darum wird es in dieser Rubrik gehen! Alles braucht seine Zeit.
WAS so alles unterwegs oder beim "Schlendern" vor Ort, im Rupertiwinkel und bis Bad Reichenhall und teilweise Berchtesgaden,
auch in der Natur (Högl, an Saalach und Salzach, Ainringer Moos u.v.m.)
mein Interesse oder meine Aufmerksamkeit weckt(e), um daraus hier bald zwei ganz neue und wie ich hoffe LESENSWERTE Rubriken zu machen!
Das wird seit einiger Zeit vorab unter ☕ "Hintergrund" (und Motivation) schon mal aufgezählt und künftig in diesen beiden redaktionellen Bereichen umgesetzt:
Also ein laufendes Text- und Fotoprojekt in Fortsetzungen, das nach und nach durch Beiträge und Aktualisierungen ergänzt wird, Plaudereien und Aufsätze, Geschichten, die mal kürzer oder länger ausfallen und zuerst öffentlich vorgelesen oder analog veröffentlicht werden könnten (was ich noch überlege, und erst dann könnten die Artikel hier endgültig online gestellt werden), oft mit historischen Rückblicken beim Stadt- und Naturschlendern. Das alles ist gegenwärtig noch im Aufbau oder in Bearbeitung, wie erwähnt.
Du möchtest Beispiele, um sich das alles besser vorstellen zu können?
Der Beitrag "Hafnerkapelle und Kreuzweg" ist solch eine "Geschichte" zum Vorablesen, die noch weiter mit "goldenen" historischen Fäden fertig gewebt wird, also noch in Arbeit ist (Foto rechts).
Zurück in Bayern entdecke ich später in einem Second-Hand-Laden in Freilassing ein kleines hübsch gerahmtes Bild mit einem Venedig-Motiv – ein Aquarell genau dieser Venediger Kirche, und selbst die Treppe davor ist gut zu erkennen, wo ich den wichtigsten Persönlichkeiten der Stadt begegnet war. Und ich kaufe mir das Bild aus Freude an die damalige Erinnerung. Wie sich erst zu Hause beim näheren Betrachten des Bildes herausstellt, handelt es sich dabei um ein Original der renommierten Künstlerin Sabine Gerstacker aus Laufen. Und da Frau Gerstacker gerade ihre Ausstellung "Faszination Farbe – Bilder & Grafik" in der Stadt-Galerie Freilassing bis 11. Juli 2021 vorstellt, zeige ich ihr das Kunstwerk und laß mir erzählen, wie sie es vor über 30 Jahren in Venedig geschaffen hat (Foto unten). Die Geschichte(n) gehen weiter. Das Überraschungsgeschenk und anderes mehr.
Fortsetzung folgt ...
Aus Interesse an Heimatgeschichte und Freude am Fotografieren und Texten!
Der "Notizblog" ist mein persönlicher Foto- und Textblog über Gesehenes und unterwegs Erlebtes zumeist vor Ort (an Saalach und Salzach oder Rupertiwinkel, in Freilassing, Salzburg, Stadt Laufen, Bad Reichenhall ...) oder anderswo – in Fortsetzungen gepostet und vielfach mit historischen Rückblicken auf Ereignisse, Gebäude, Personen und mehr.
Oder zum Beispiel über besuchte Veranstaltungen (Auswahl) in Freilassing, Salzburg, Bad Reichenhall und anderen Orten (sowie Essays zu Themen, die mich interessieren).*
* Fotot rechts: "Mia san ned nur mia!" – Heimatsound Konzert in Freilassing, Rathausplatz, 2. Dezember 2015, hier: Alex Diehl mit "Nur ein Lied".
Ähnlich wie in meiner Chronik im "Stephan Castellio"-Facebook-Profil, wo ich ursprünglich (seit 2014) viele Fotos mit Kurztexten gepostet habe und jetzt hier übernehmen und fortführen werde (teilweise mit mehr Fotos, zusammengefügt zu Fotoalben und Diashows). Zu Nachschlagezwecken und zum (besseren) Wiederfinden – für mich und für Leser, die Spaß daran haben.
Dazu gehört manch "Historisches", scheinbar längst Vergessenes früherer Generationen. Was ich vorhabe, hier zu verarbeiten und zu teilen.
Jede Gegend ist gesegnet mit Bewahrungswertem!
Die Rubrik "Ortsgeschichte" ergänzt den "Notizblog" mit historischen Hintergrundinformationen und Essays, sie sind daher miteinander verknüpft.
* Ich schreibe und publizier(t)e unter folgenden amtlichen und einem künstlerischen Namen:
Stephan Wrobel, heimatkundliche Forschungen & Texte sowie Zeitungsartikel Mehr ...
Stephan Castellio, Foto "Augen-Blicke", Poesie & Prosa, Literarisches Mehr ...
Johannes Stephan Wrobel, zeitgeschichtliche Texte und Fachartikel (Erinnerungskultur NS-Opfergruppen) Mehr ...
jswrobel (jw) | jwhistory – Johannes Stephan Wrobel Bis 2008: West-Berlin – Wiesbaden & Selters/Taunus in Hessen, 1996 Brooklyn N.Y. , 1996–2008 Archiv-, Geschichts- und Gedenkarbeit sowie PR im In- und Ausland. Seit 2009: Schwäbische Alb (Sonnenbühl bei Reutlingen in Baden-Württemberg) – mein Lebensraum seit 2011: EuRegio Freilassing/Salzburg – Lkrs. "Berchtesgadener Land" (BGL) – Traunstein. (Vgl. Rubrik "Rückblicke".)
Beiträge für die Rubriken "Notizblog", "Ortsgeschichte" und "Erinnerungskultur" sind in Arbeit oder Planung. (Klicke jeweils die Titelseiten für die Einführungen an und dort dann "Arbeitsstand", um zu sehen, ob für das Thema jeweils die "Notizen", "Artikel" oder "Fotos" bereits online sind.)
Stephan Wrobel: "Notizblog" – unterwegs gesehen und erlebt. Vorwort. Publiziert in: "Was man schreibt, das bleibt!" (persönlicher Blog), URL: https://www.stephan-wrobel.de/start-notizblog.htm
(abgerufen am ).