Zum KURZSTART, die aktuellste und eine verlinkte Zusammenfassung meiner Webseiten ... ().
Gegenwärtig habe ich meine Online-Schreibtätigkeit (bis auf Ausnahmen) auf dieser Homepage leider aus gesundheitlichen Gründen stark eingeschränkt bzw. ruhen lassen müssen. (Bereits 2019 beendete ich aus denselben Gründen die Arbeit an Zeitungsartikeln, dem "Freilassinger Biografie-Projekt" und nach drei Jahren, im Dezember 2021, die Text- und Bildredaktion für den Newsletter einer Aussenstelle der Stadt Freilassing.) Dennoch gibt es hier bereits viel zu sehen und Interessantes zu lesen, so hoffe ich doch, was fertig ist. Während die künftigen Rubriken "Notizblog", "Ortsgeschichte" und "Erinnerungskultur", die in Fortsetzungen und mit Aktualisierungen erscheinen werden, vorläufig ebenfalls online pausieren (und eventuell Artikel nur punktuell lesbar sein) werden.
Stephan Wrobel alias "Stephan Castellio" (Johannes Stephan Wrobel) *
Mein persönlicher Blog ... bleibt trotz allem in Bewegung! 😊
Aktualisiert März 2023 ↺
Über die Inhalte meiner Webseiten (Blogs) kann man sich über die horizontale (oben) und vertikale (linke Spalte) Navigationsleiste informieren oder darin stöbern: Augenblicksfotografie, Poesie und literarische Texte, meine Zeitungsartikel (Gegenwart), meine drei Facebook-Profile, viel Autobiografisches aus meiner Vergangenheit und mehr, zum Beispiel Historisches vor Ort. Denn inzwischen kamen neue Rubriken hinzu:
GESEHEN und ERLEBT in meinem Lebensraum seit 2011 an Saalach und Salzach, der EuRegio Freilassing/Salzburg - Berchtesgadener Land (BGL) - Traunstein oder beispielsweise am Chiemsee sowie außerhalb Bayerns "anderswo unterwegs" (zB in Berlin, Venedig und anderen Orten im In- und Ausland),
fotografiert, beschrieben, gepostet – wie es Zeit und Umstände erlauben (bin ja im Ruhe- und nicht im Unruhestand; hinzu kam leider eine Verschlechterung meines Gesundheitszustandes, der es mir gegenwärtig nicht erlaubt, lange am Computer zu schreiben).
Darum geht es im 📓 "Notizblog", unterstützt durch die Rubrik 🏰 "Ortsgeschichte", mit historischen Hintergrundinformationen.
Vieles ist noch offline in Planung oder Arbeit, doch ich zeige hier bereits online, was auf meinen redaktionellen "Baustellen" soweit erreicht worden ist. Alles braucht seine Zeit. Vor allem, da inzwischen eine weitere Rubrik hinzu gekommen ist, die andere umfangreiche Recherchen erfordert: * "Erinnerungskultur/Gedenken".
Die Beiträge dieser Rubriken erscheinen gegenwärtig in der Regel in Fortsetzungen und im Laufe der Zeit mit Aktualisierungen, und Leser können sich zum Thema durch persönlich Erlebtes und Fotos beteiligen (Input).
Es lohnt sich somit, diese Homepage immer wieder aufzusuchen. Und orientieren, welche Artikel neu hinzu gekommmen oder aktualisiert worden sind, kann man sich wie folgt:
Was neu hinzukommt, auch wenn ein Beitrag noch nicht komplett fertig ist, wird künftig nicht ausführlich kommentiert, sondern dort nur aufgelistet. Zum Beispiel:
Los geht's mit Schauen und Blättern ... Viel Spaß oder Interesse dabei!
Stephan Wrobel, Freilassing
Stephan Wrobel | Johannes Stephan Wrobel | "Stephan Castellio" (zB Fotos auf Google Maps und facebook)
EurRegio Freilassing/Salzburg - Berchtesgadener Land, BGL - Traunstein (mein Lebensraum seit 2011), journalistisches Texten, kreatives Schreiben, Augenblicksfotografie – Foto "Augen-Blicke" von "Stephan Castellio", Google Local Guide; Heimatforscher (heimatkundliche Recherchen, Texte & Fotos).
West-Berlin; Wiesbaden & Selters/Taunus (1972–2008),
researcher & writer since 1979, PR & historical publications 1996–2008 (heute im Ruhestand ;-)
jwhistory research & studies, 1996–2008, and present, is a private non-profit initiative
by Johannes Stephan Wrobel (jswrobel, jw).
* Ich schreibe und publizier(t)e unter folgenden amtlichen und einem künstlerischen Namen:
Stephan Castellio alias Stephan Wrobel, Foto "Augen-Blicke", Stadt- und Naturschlendern, "Stephan Castellio unterwegs ..." und Low-Budget-Kurztrips sowie "ANDERSWO unterwegs" (Texte, Fotos & Videos u.a. im "Notizblog", auf meinem facebook-Castellio-Profil, in blogspots und auf einem kleinen YouTube-Kanal sowie als Google Local Guide auf GOOGLE MAPS, Beispiel). Schließlich, meist aus Jugendtagen, Poesie & Prosa, Literarisches.
Johannes Stephan Wrobel,ab 1979: Korrespondent, Redakteur (anonym), Rückblicke; zeitgeschichtliche Texte, Fachartikel und Referate. 1996–2008 (als Johannes S. Wrobel / Johannes Wrobel / J. Wrobel, in Deutsch und Englisch, researcher & writer): Verfolgte und Verweigerer der Ideologie des NS- und SED-Regimes. Ich war damals spezialisiert auf Bibelforscher, Zeugen Jehovas, die als Gruppe und aus religiösen Gründen zB den Hitlergruß und Wehrdienst verweigerten,
vgl. INTERN: Bibliografie, vgl. EXTERN: Google Scholar, Deutsche Nationalbibliothek, ORCID Researcher ID(international),Library of Congress(Washington D.C.) u.a. HEUTE: fokussiert auf alle NS-Opfergruppen zwischen München und Salzburg mit Schwerpunkt EuRegio Südost-Oberbayern, vgl. Erinnerungskultur/Gedenken, spezielles facebook-Profil und jwhistory research & studies.
ANHANG
Foto- und Textbeispiele
Klick mich ... Beispiel Titelseite, Fotoalbum und Diashow in der Rubrik "Freilassing" (Kann man sich auch als Freilassing-Quiz ansehen ...) ►Refresh
🎭 Online sind externe Seiten, wie meine Blogspots, zB "Komm zurück" und andere dort,
ebenso "'Ich bin ein Berliner!'" (über die Vorbeifahrt von John F. Kennedy,
gesehen als kleiner Knirps in West-Berlin, und über das Freiheitsbedürfnis),
externe Sachartikel (zur Ortsgeschichte, Stadtportal Freilassing, Beispiel),
und als weiteres Beispiel der Exkurs Ist Albert Einstein in der Schule "sitzengeblieben"?
🎨 In der Einführung zur Rubrik "Poesie | LICHTBLiCKE" gibt es Links zu Beispieltexten,
wie zur Kurzgeschichte aus Jugendtagen "Friedrich" (c. 1970) oder zu Bühnenstücken und Reimen.
Wie erwähnt, nichts spektakuläres, sondern Textbeispiele aus früheren Tagen.
🚂 Oder eine Winter-Dampfzugfahrt erleben? Durch Schnee und Eis und viel Lokomotivdampf ... (Fotoalbum). Alben zum Blättern und Diashows gibt es, zB für Freilassing, in mehreren Variationen ...
Dann mein winzinger YouTube-Kanal und manch anderes.
🌐 Im persönlichen Zeitgeschichtsbereich "jwhistory" (1996–2008)
und autobiografischen Teil (vgl. "About (me)") werden gegenwärtig
alle Seiten überarbeitet oder modernisiert, wie es Zeit und Umstände erlauben.
Dazu gehören viele Events und Begegnungen im In- und Ausland,
zB mit Prinzgemahl Philip und der Queen in London (6. Juni 2000).
Das kann (leider) noch etwas dauern – I apologize ... ⏳ 😑
🎯 Interessen – Gestern und Heute. Und wen es interessiert, hier die inzwischen "eingemottete", archivierte Einführung dieser Homepage von 2019 mit Hinweisen und Beispiellinks zu Projekten von heute (einiges auf Eis gelegt) und Veröffentlichungen und Referaten von gestern (Zeitgeschichtsforschungen 1996 bis 2008).