Aktueller Kurzstart - Datum: - Textstand 15.08.2023

Hier geht es zu einem sehr persönlichen Blog & Nach­schlage­werk. Ge­schrieben "gegen mein Vergessen" – vielfach noch in Arbeit – sowie für meine Freunde und Ver­wandten und wen es gerade aufrichtig interessiert. Herzlich willkommen!


Die Home­page be­schreibt meine heu­tigen In­teres­sen als freier, unabhängiger Autor und ehrenamtlicher Privatforscher (researcher & writer) in einem selbst und frei gewählten neuen, zweiten Lebens­abschnitt nach November 2008 (s. Nachwort unten, was meine veröffent­lichten Arbeiten, zB bis 2008 und meine damaligen sozialen Zu­gehörig­keiten betrifft) und das Texten und Foto­gra­fieren sowie Unter­wegssein ("Stadt- und Natur­schlendern") in einer für mich lebendigen, po­sitiven und moti­vierenden Ge­gen­wart in Oberbayern und anderswo seit 2011.

Viel Spaß, Freude bzw. Interesse (bei ernsten Themen) mit meinen diversen bunten künst­lerischen, auto­bio­grafischen und heitmat­kund­lichen Seiten und Rubriken!

Johannes Stephan

Johannes Stephan Wrobel alias "Stephan Castellio" (Pseudonym, zB in Google Maps),* Freilassing, Bavaria, Germany 😎

Katzenfoto Piding, 2015
Im Aussendienst an dieser Katze in Piding (2015) vor­bei­gelaufen – Au­gen­blicks­foto­grafie. (M)eine Art von All­tags­knips­kunst, vielleicht (m)eine Art "ver­nacular photo­graphy art"? Vgl. "Foto Augen-Blicke" und Anm. 3.



* Ich schreibe und publizier(t)e unter folgenden amtlichen und einem künstlerischen Namen:

Stephan Wrobel, freier Autor, Blogger ("Ein Idealist beobachtet die Welt", facebook), Privat- und Heimat­forscher, Texte & Fotos, Zeitungs­artikel  - Mehr ...

"Stephan Castellio" (Pseudonym), Foto "Augen-Blicke" (vgl. Foto rechts anklicken), "Stadt- und Natur­schlendern", Low-Budget-Kurztrips "Stephan Castellio unterwegs ..." (Texte, Fotos & Videos im persönlichen "Notizblog", öffentlich auf Google Maps, facebook und YouTube sowie in blogspots). Poesie & Prosa, Literarisches, meist aus Jugend­tagen  - Mehr ...

Johannes Stephan Wrobel, zeit­geschichtliche Texte, Fach­artikel (Erinnerungs­kultur/Gedenken NS-Opfer­gruppen)  - Mehr ...

In Veröffentlichungen bis 2008 auch Johannes Wrobel oder Johannes S. Wrobel (vor allem engl.):

Vgl. den öffentlichen Gebrauch meiner Vornamen:
Deutsche Nationalbibliothek | Library of Congress (Washington D.C.) | Researcher ID
Google Scholar | Blogspots




Mein Lebensraum seit 2011: EuRegio Freilassing/Salzburg - Berchtesgadener Land, BGL - Traunstein


| 🍒 Hauptmenü (alle Artikel, Rubriken und Themen)

| ☕ Neues (Hinzugefügt – Vervollständigt – Aktualisiert )

| ☕ Weitere Einführungen (optional und zu einem ausführlicheren Kurzstart, der jedoch auch vernachlässigt werden kann)







Nachwort mit Anmerkungen

In meiner Wahlheimat (seit 2011) EuRegio Frei­lassing/Salzburg - Berchtes­gadener Land (BGL) bin ich als "Stephan Wrobel" bekannt, und das ist gut so – mit meinen Arbeiten und idea­listischen Zielen vor 2008 (Anm. 1) hat mein Leben heute nichts (mehr) zu tun, abgesehen von dem unge­stillten Interesse, der jahre­langen Erfahrung sowie der dabei erlernten Methodik der Recherche und des Schreibens, zum Beispiel ange­wandt als Autor oder ehrenamtlicher Privatforscher im Rahmen der Zeit­geschichts- und Heimat­forschung (Notizblog, Erinnerungs­kultur u.a.) sowie der kurzen Low-Budget-Reise­berichte (Anm. 2), wozu das Foto­grafieren (Anm. 3) und meine Foto Augen-Blicke zählen, und etwas Poesie, die an meine Jugend­zeit anknüpft (vgl. Auswahl bei Blogger).

Anm. 1. Hauptsächlich an anderer Stelle gehen meine geschichts­kund­lichen und auto­bio­grafischen Seiten auf Erlebtes, Tätig­keiten und eine Art "Lebens­aufgaben" als Idealist in West-Berlin und Hessen vor November 2008 ein. Vgl. Fotocollage oben (anklicken).

Der erste, frühere, seit Kind­heit freiwillig ver­folgte idealistische (reli­giöse, zunächst ehren- und dann hauptamtliche) Lebens­abschnitt ist für mich längst abge­schlossene Ver­gangenheit. Dennoch stellen meiner Ansicht nach viele damalige ge­schichtliche Forschungs- und Arbeits­inhalte, vor allem ab 1996, ein erhaltens­wertes zeit­historisches Erbe der Doku­mentation über Ver­weigerer aus reli­giösen Gewis­sens­gründen während des zweiten Weltkrieges und unter der SED-Diktatur der DDR und daher bitter Ver­folgte unter den beiden deutschen Dik­taturen dar, was der Grund für die Thema­tisierung auf meinen anderen, hier ver­linkten Web­seiten ist – Fachreferate und Veröffentlichungen auf www.lilawinkel.de (in Arbeit). Wen das interessiert, der kann sich gern dort weiter in­formieren (Kurzeinblick, Bibliografie; vgl. jwhistory; Gesamtüberblick über beide Lebensabschnitte). Damals publi­zierte ich meist unter dem Namen Johannes S. Wrobel oder einfach nur Johannes Wrobel. (Ich war privat auch als Johnny Wrobel bekannt, vor allem während der Schulzeit.)

Heute forsche und publiziere ich zu allen NS-Opfer­gruppen zwischen München und Salzburg mit Schwerpunkt Südost-Oberbayern wieder unter dem Namen Johannes Stephan Wrobel (s. Hinweis oben); sonst nur als Stephan Wrobel (Pseudonym "Stephan Castellio" [zB in Google Maps und Facebook], Poesie & Literarisches u.a., siehe oben), zB Zeitungs­artikel und anderes mehr.

Anm. 2. Fotos meiner Low-Budget-Kurztrips, ein "Sport" und Hobby, poste ich in der Regel auf meinem Face­book-Profil "Stephan Castellio", ein Pseudonym (eine Zeitlang als "Stephan Castellio Wrobel"), zum Beispiel in "Google Maps" und später hier auf dieser Homepage unter "ANDERSWO unterwegs" (als nur in der Nachbar­schaft an Saalach und Salzach oder am Chiemsee in meiner ober­bayerischen Wahlheimat seit 2011):




Ein weiteres Facebook-Profil lautet "Stephan Wrobel – Ein Idealist be­obachtet die Welt". (Dazu gehört neuer­dings "Kluge Sprüche fürs ganze Jahr", die ich unregelmäßig auch auf Twitter ein­stelle.)

Hier folgt ein Beispiel, was ich ge­legentlich Wissens­wertes aus allen möglichen Themen­bereichen und News, die praktisch jeder Facebook-User online und öffentlich vor­finden kann, kurz aus meiner Sicht als Zusam­menfassung poste. Wer jetzt nach dem Lesen meint, ich sei gegen das Impfen, hat diesen Post gründlich mißverstanden, denn es geht darum, Andersdenkenden mehr als eine gangbare Alternativlösung zu eröffnen, was meiner Meinung nach das Bundesverfassungsgericht hier bei der Güterabwegung nicht ausgeschöpft hat, da es die Kinderbetreuung nur der Selbstorganisierung im privaten Bereich überlässt, wenn Eltern ihre Kinder, zB aus medizinischen oder anderen Gründen, nicht impfen lassen können oder wollen:




Anm. 3. Beispiele meiner Art Fotos sind als ver­schwom­mene Hintergrund­bilder auf der Titelseite zu sehen. Sie sind meist in meinem damaligen "Brotberuf" im Aussen­dienst in Ober­bayern fast täglich unter­wegs "geknipst" (2014 bis 2017) und auf Face­book mit Kurz­text als Stephan Castellio (Pseudonym, zB in Google Maps) ein­gestellt worden. (Damals entstand eine Home­page dazu, www.jswrobel.net, die ich dann jedoch nicht weiter ge­pflegt habe. Zu groß wurden andere Projekte und Interessen.) Diese Lieb­haberei des spon­tanen Foto­grafierens und zeit­gleichen Postens setze ich noch immer ge­legentlich fort. Der Schwer­punkt meines Interesses liegt momentan jedoch in der Vervoll­ständigung und Fertig­stellung meiner Web­seiten, vor allem www.lilawinkel.de (um die Vergangenheit abzuschließen), auch dieser hier, wie es meine Zeit und Umstände (d.h. Gesundheit – leider bin ich seit längerem im Kranken­stand) erlauben.





Alle Fotos auf meinen Webseiten, wenn nicht anders angegeben:
© stephan wrobel freilassing


| 🍒 Hauptmenü




Home | Datenschutz | Impressum